benevolentia
„seid einander in geschwisterlicher Liebe zugetan“
Röm 12,10a

 

Wir als Klostergemeinschaft von Windberg beten gerne für Euch und Eure Lieben!


Schreibt uns Eure Anliegen

 

 

Werkwoche für Novizen und Junioren im Stift Schlägl

Werkwoche im Stift Schlägl

Werkwoche für Novizen und Junioren im Stift Schlägl. 7 Novizen und Junioren gibt es aktuell in der deutschsprachigen Zirkarie des Prämonstratenserordens. Zum gegenseitigen Kennenlernen wurde vom letzten Zirkariekapitel die Durchführung gemeinsamer Werkwochen vereinbart.

Weiterlesen …

Andacht mit Totengedenken am Nachmittag des Allerheiligen-Tages in der Pfarr- und Klosterkirche Windberg

2024 Allerheiligen

Andacht mit Totengedenken am Nachmittag des Allerheiligen-Tages in der Pfarr- und Klosterkirche Windberg, anschließend Segnung der Gräber durch Abt Petrus-Adrian.

 

Weiterlesen …

Windberger Gespräche

Windberger Gespräche

Für Donnerstag 10.10.2024 gewann der Freundeskreis der Abtei Windberg Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg, einen kochkarätigen Referenten für die „Windberger Gespräche“.

Weiterlesen …

Konventausflug 2024

Konventausflug 2024

Konventausflug am „Tag der Deutschen Einheit“ ins tschechische Schüttenhofen (Sušice) und Albrechtsried (Albrechtice), wo Windberger Mitbrüder bis 1230 bzw. 1803 wirkten.

Weiterlesen …

Einkleidung in Roggenburg

Einkleidung in Roggenburg

Große Freude für unsere Abtei: im Kapitelsaal des Klosters Roggenburg konnte Abt Petrus-Adrian am Freitag 20.09. den 30jährigen Fabian Neubert aus Würzburg als „Frater Kilian" einkleiden...

Weiterlesen …

Impressionen vom Hochfest der „Aufnahme Mariens in den Himmel"

Impressionen "Maria Himmelfahrt"

Impressionen vom Hochfest der „Aufnahme Mariens in den Himmel", dem Patrozinium der Pfarr- und Klosterkirche Windberg:

Weiterlesen …

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6