benevolentia
„seid einander in geschwisterlicher Liebe zugetan“
Röm 12,10a

 

Wir als Klostergemeinschaft von Windberg beten gerne für Euch und Eure Lieben!


Schreibt uns Eure Anliegen

 

 

2025 Norbertusfest

Generalabt emeritus Thomas Handgrätinger faszinierte trotz seiner schweren Krankheit alle Mitfeiernden des Norbertus-Festes (6.6.25) mit einer sehr engagierten Predigt: „Was für eine Lebensgeschichte, was für ein Weg, mit manchen Brüchen, aber auch Aufbrüchen!

Weiterlesen …

Konvent-Exerzitien in Wies

Impressionen unserer Konvent-Exerzitien in der traumhaft gelegenen LVHS Wies - bei bestem Frühlingswetter.


Die stellvertretende Leiterin Sylvia Hindelang gab uns von 27.-21.3. Impulse zum Buch Jeremia. 

Weiterlesen …

50 Jahre Jugendbildungsstätte Windberg

50 Jahre Jugendbildungsstätte Windberg

„50 Jahre Jugendbildungsstätte Windberg": Unser Jubiläumsjahr startete am 1.Fastensonntag mit einem Festgottesdienst mit Bischof Rudolf Voderholzer.

 

Weiterlesen …

Werkwoche für Novizen und Junioren im Stift Schlägl

Werkwoche im Stift Schlägl

Werkwoche für Novizen und Junioren im Stift Schlägl. 7 Novizen und Junioren gibt es aktuell in der deutschsprachigen Zirkarie des Prämonstratenserordens. Zum gegenseitigen Kennenlernen wurde vom letzten Zirkariekapitel die Durchführung gemeinsamer Werkwochen vereinbart.

Weiterlesen …

Andacht mit Totengedenken am Nachmittag des Allerheiligen-Tages in der Pfarr- und Klosterkirche Windberg

2024 Allerheiligen

Andacht mit Totengedenken am Nachmittag des Allerheiligen-Tages in der Pfarr- und Klosterkirche Windberg, anschließend Segnung der Gräber durch Abt Petrus-Adrian.

 

Weiterlesen …

Windberger Gespräche

Windberger Gespräche

Für Donnerstag 10.10.2024 gewann der Freundeskreis der Abtei Windberg Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg, einen kochkarätigen Referenten für die „Windberger Gespräche“.

Weiterlesen …

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7